Über Uns

Der ambulante Pflegedienst „ambimed“, welcher sich auf die Beatmungs- und Intensivpflege spezialisiert hat, wurde 2010 gegründet und hat seinen Sitz in Burghausen. Knapp 80 Mitarbeiter*innen kümmern sich hier um die Pflege von bis zu 35 Klient*innen. In mittlerweile vier Intensivpflege-Wohngemeinschaften und einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft pflegt und unterstützt ambimed die Bewohner*innen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Wohngemeinschaften befinden sich in Burghausen, Traunstein, Mühldorf am Inn und Tittmoning.

In den ersten Jahren kamen die Pflegekräfte ausschließlich in die eigene Häuslichkeit der schwerstkranken Menschen, aber oft ist nach der Entlassung von der Intensivstation eine häusliche Pflege schwierig. Dies ist der Fall, wenn beispielsweise die Räumlichkeiten für ein Pflegebett, einen Rollstuhl und vor allem das Beatmungszubehör zu klein sind. Gerade in solchen Fällen, sind Intensivpflege-Wohngemeinschaften eine attraktive Möglichkeit die benötigte Pflege und Betreuung zu gewährleisten.

Qualität an oberster Stelle

Der Name „ambimed“ steht seit vielen Jahren für eine qualitativ hochwertige außerklinische Intensivpflege. Alle pflegerischen Maßnahmen werden so wie in einer stationären Pflegeeinrichtung durchgeführt und vorgenommen, aber es gibt auch große Unterschiede. Wohngemeinschaften sind kleine Einheiten, und aufgrund des großzügigen Personalschlüssels kann bei uns die Pflegekraft auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse desjenigen eingehen, der Beatmungs- und Intensivpflege benötigt. Zeit ist eine entscheidende Voraussetzung für eine Pflege von hoher Qualität. Die Pflegekräfte bei ambimed können sich liebevoll und mit großer Sorgfalt jedem Einzelnen widmen.

Unsere Philosophie

„Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch, der eine individuelle Geschichte hat und eine unverwechselbare Persönlichkeit ist. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, auf seine Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Mit unserer aktivierenden Pflege führen wir unsere Klienten zu größtmöglicher Selbständigkeit, sei es in der eigenen Häuslichkeit, sei es in unseren Wohngemeinschaften“, sagt Geschäftsführerin Claudia Ziske. Die Pflegekräfte bei ambimed respektieren die Wünsche und Bedürfnisse der Klient*innen und unterstützen sie. Denn trotz Intensivpflicht ist ein selbstbestimmtes Leben möglich. Und deshalb ist klar: „Unsere Patient*innen entscheiden, ‚wo es lang geht, wie ihr Tag aussieht, wohin sie einen Ausflug planen oder was auf den Tisch kommt‘“.

Mitglied der Deutschen Fachpflege Gruppe

Seit 2018 ist ambimed unter dem Dach der Deutschen Fachpflege Gruppe, dem bundesweit führenden Anbieter für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege. „Qualität verbindet“ ist deren Motto, und das passt genau zur Philosophie von ambimed. Der fachliche Austausch in einer so großen Gruppe wie der Deutschen Fachpflege Gruppe, in der die Pflegedienste und stationären Einrichtungen alle an einem Strang ziehen, ist intensiv und wird von engagierten Menschen geführt. In einem so großen Verbund ist es möglich, sehr viel flexibler und schneller auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Klient*innen einzugehen. Dies war ein wichtiger Grund, weshalb sich ambimed unter das Dach der Deutschen Fachpflege Gruppe begab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zur Webseite

Unsere Geschichte

2010

Gründung

Gründung der ambimed GmbH & Co. KG Ambulante Beatmungs- und Intensivpflege in Burghausen

2010

Wohngemeinschaft

Eröffnung der Wohngemeinschaft „Villa Rosengarten“ in Burghausen

2011

Wohngemeinschaft

Eröffnung der Wohngemeinschaft „Harmoninger Hof“ für fünf Klient*innen im Erdgeschoss in Tittmoning

2012

Wohngemeinschaft

Eröffnung der Wohngemeinschaft „Am Bürgerpark“ in Burghausen

2014

Wohngemeinschaft

Erweiterung der Wohngemeinschaft „Harmoninger Hof“ (1. Obergeschoss für drei Klient*innen)

2016

Wohngemeinschaft

Erneute Erweiterung der Wohngemeinschaft „Harmoninger Hof“ auf fünf Plätze

2017

Wohngemeinschaft

Zusammenschluss der Wohngemeinschaften „Harmoninger Hof“ zu einer WG mit 12 Plätzen

2018

DFG Mitglied

Mitglied der Deutschen Fachpflege Gruppe

2020

Wohngemeinschaft

2020 Übernahme der Wohngemeinschaften in Mühldorf am Inn und Traunstein

2022

Wohngemeinschaft

Renovierung und Neueröffnung der Wohngemeinschaft Harmoninger Hof als ambulante betreute Wohngemeinschaft

Unser Team

Wir sind immer für Sie da: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, auch außerhalb unserer Geschäftszeiten, wenn ein Notfall vorliegt.
Von unseren kompetenten Mitarbeiter*innen erhalten Sie jederzeit sachkundige Hilfe.

Ihre Ansprechpartner

Claudia Ziske

Claudia Ziske

Geschäftsführerin

Karin Marcol

Prokuristin

Zum Interview

Platzhalter Frau

Theresia Hiltl

Personalverwaltung

Platzhalter Frau

Silke Wilhelm

Verwaltung
Finanzbuchhaltung

Platzhalter Frau

Janina Aberger

Verwaltung

Platzhalter Frau

Evi Pollner

Pflegedienstleitung WG Rosengarten, WG Bürgerpark, WG Harmomiger Hof & Medizinproduktebeauftragte

Katja Endres

Katja Endres

Übergeordnete Pflegedienstleitung ambimed & Pflegedienstleitung WG Traunstein

Zum Interview
Bianca Mitter

Bianca Mitter

Pflegedienstleitung WG Mühldorf

Andreas Mayer

Teamleitung WG Harmoninger Hof
& WG Stadtterrasse

Zum Interview
Platzhalter Frau

Anja Bäck

Teamleitung WG am Inn

Platzhalter Frau

Franca Meisinger

Teamleitung WG Villa Rosengarten
& WG Am Bürgerpark

Ilka Herrmann

Qualitätsmanagementbeauftrage

Platzhalter Frau

Claudia Ziske

Hygienebeauftrage & Medizinproduktesicherheit

Platzhalter Frau

Evi Pollner

Pflegedienstleitung WG Rosengarten, WG Bürgerpark, WG Harmomiger Hof & Medizinproduktebeauftragte

Anja Langner

Leitung Recruiting Süd

Ulrike Mätschke

Ulrike Pirwitz

Recruiterin & Talent Managerin

Sabine Pichl

Sabine Pichl

Personalreferentin & Projektmanagement

Franziska Trettner

Überleitmanagerin