Ein Team, auf das man zählen kann

Durch ein Gespräch mit Schulkolleg*innen ist Julia auf die Idee gekommen, in der außerklinischen Intensivpflege zu arbeiten. Im Anschluss an ihre Ausbildung im Krankenhaus, ist die 23-jährige zur ambimed GmbH gekommen und arbeitet hier nun seit zwei Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegerin. 

Eine junge Mitarbeiterin mit Ambitionen

Aktuell arbeitet Julia in Vollzeit bei ambimed, jedoch in zwei verschiedenen Wohngemeinschaften. Doch schon bald wechselt sie in die Intensivpflege-Wohngemeinschaft in Burghausen, um dort die neue Position als Teamleiterin zu übernehmen.

Viel Zeit auf der Arbeit

Der 12-Stunden-Dienst bei ambimed bringt für Julia ganz klare Vorteile mit sich. Wie in anderen Einrichtungen gibt es auch in der außerklinischen Intensivpflege geregelte Abläufe, wie die Übergabe oder die Grundpflege der Klient*innen. Die Pflegedokumentation und zu schauen, wie es den Bewohner*innen geht gehören auch mit dazu. Doch im Gegensatz zu ihrer Arbeit während der Ausbildung im Krankenhaus, kann sie sich hier die Zeit nehmen, welche die Klient*innen auch tatsächlich benötigen. Die 23-jährige betont, dass man in der außerklinischen Intensivpflege nicht an Zeiten gebunden ist: „Du kannst auch sagen, ich fange erst um 10 Uhr an zu waschen, weil der/die Klient*in länger schläft.“ Auch das Privatleben lässt sich gut mit Julias Arbeit bei ambimed vereinbaren:

„Durch die 12-Stunden-Schichten hat man im Monat auch mehr frei.“ Ein weiterer Vorteil der längeren Schichten ist, dass sie sich auch mal die Zeit nehmen kann, um mit den Klient*innen in das Gespräch zu gehen. In der Zeit lassen sich zudem alle wichtigen Aufgaben erledigen, sodass Julia nach Ende der Schicht zufrieden und mit dem Gefühl, etwas Gutes getan zu haben nach Hause gehen kann.

Zusammenhalt und Unterstützung bringt Freude an der Arbeit

Auch das Arbeitsklima bei ambimed überzeugt die 23-jährige auf ganzer Linie. „Hier gibt es wirklich ein Miteinander. Ich muss sagen, das hier ist ein wirklich tolles Team.“ Julia versteht sich auf der Arbeit als Teil einer Familie, in der jeder jedem hilft und auch geredet wird, wenn es einmal Probleme geben sollte. Sie geht gerne zur Arbeit und freut sich schon morgens darauf, ihre Kolleg*innen zu sehen.

Wir danken Julia für ihr Engagement bei der ambimed GmbH, wünschen ihr einen erfolgreichen Wechsel in die WG Burghausen und alles Gute für die Zukunft.